
- Zubereitungszeit: 35 Minuten
- Portion: Für 4 Personen
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 500kcal
- Eiweiß: 22g
Falafel mit Hummus
Denkt man dieser Tage an typisch israelische Gerichte, dürfte besonders "Shakshuka" hoch im Kurs stehen. Die pochierten Eier in Tomatensauce sind derzeit in aller Munde und lassen uns völlig zu unrecht einen der absoluten Klassiker aus dem Nahen Osten vergessen: Falafel mit Hummus!
Völlig zu unrecht deswegen, weil ich bei den österreichischen Kollegen von "Paleo To Go" ein fantastisches Rezept gefunden habe, wie sich Falafel mit Hummus auch wunderbar Paleo-konform genießen lässt! Vegan, frei von raffiniertem Zucker, Gluten und Laktose! 🙂
Zutaten
- Falafel
- Cashews - 90g
- Kürbiskerne - 50g
- Sonnenblumenkerne - 50g
- Mandelmus - 1 1/2 EL
- Knoblauchzehe - 1
- Zwiebel - 1
- Paprika - 3 EL (rot)
- Basilikum - 1 EL
- Petersilie - 1 EL
- Koriander - 1 EL
- Kreuzkümmel - 2 TL
- Zitronensaft - 2 EL
- Salz
- Pfeffer
- Hummus
- Blumenkohl - 1/2 (ca. 500-600g)
- Cashews - 50g
- Tahin - 3 EL
- Knoblauchzehen - 2
- Zitronensaft - 3 EL
- Olivenöl - 20ml
- Kreuzkümmel - 2 TL
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
Falafel
- Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten (bis auf die Sesamsamen!) in einen Mixer geben und so lange mixen bis alles gut miteinander vermischt ist.
- Nun kleine Kugeln aus der Falafel-Masse formen. Diese dann in den Sesamsamen wälzen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und auf mittlerer Schiene 20 Minuten backen lassen, bis die Kugeln leicht gebräunt sind.
Hummus
- Den Blumenkohl in kleine Stücke zerteilen und für ca. 8-10 Minuten in leicht kochendem Wasser garen.
- Den gekochten Blumenkohl mitsamt den restlichen Zutaten, gut mit einem Stabmixer vermengen, bis eine cremige Masse entsteht. Sollte die Masse noch etwas zu fest sein, könnt ihr einfach etwas Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Zum Garnieren einfach etwas Olivenöl drüber träufeln und mit Paprikapulver bestreuen.