
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Portion: Für 2 Personen
Spargel mit Süßkartoffelpüree & Paleo Hollandaise
Da die Spargelzeit ja leider nur bis Ende Juni geht, habe ich jedes Jahr aufs Neue das Gefühl, davor ganz besonders viel Spargel essen zu "müssen". Ob nun grün oder weiß, gegrillt, gebraten oder gekocht, ist mir persönlich vollkommen egal - Spargel ist einfach immer lecker! 😉
Besonders verliebt bin ich aber aktuell in die Kombination aus grünem Spargel mit Sauce Hollandaise, einem traumhaften Zitronen-Knoblauch-Süßkartoffelpüree und karamellisierter Zitrone. Vegan, Paleo, Gluten-frei, Zucker-frei und Laktose-frei!
Zutaten
- Süßkartoffeln - 2 große (ca. 700-800g)
- grüner Spargel - 250g
- Zitronen - 2
- Knoblauch - 3-4 Zehen
- Mandelmilch - 450ml
- Olivenöl - 5 EL
- Salz
- Sauce
- Mandelmilch - 150ml
- Rapsöl - 80ml
- Weißweinessig - 1 TL
- Senf - 1 TL
- Guarkernmehl - 1/2 TL
- Kurkuma
- Muskat
- Karamellisierte Zitronen
- Zitronen - 1-2
- Ahornsirup
Anleitung
Süßkartoffelpüree mit Zitrone & Knoblauch
- Für das Püree die Süßkartoffeln schälen, in etwa gleich große Stücke schneiden, in einen Topf mit Wasser geben und ca. 20 Minuten garen lassen bis die Süßkartoffeln weich genug zum pürieren sind.
- Währenddessen die Knoblauchzehen pressen, die Schale einer Zitronen abreiben und von zwei Zitronen den Saft auspressen.
- Die Süßkartoffeln abgießen, in einer großen Schüssel mit Mandelmilch, Olivenöl, Knoblauch, der Zitronenschale und dem Zitronensaft vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Spargel
- Den Spargel waschen, trocknen und dann lediglich mit etwas Olivenöl in der Pfanne anbraten bis er etwas "Farbe" bekommt. Ich persönlich mag grünen Spargel in dieser Kombination gerne bissfest und hab ihn daher nur 3-4 Minuten von jeder Seite angebraten.
Sauce Hollandaise
- Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer mixen. Den Mixer dabei hoch und runter ziehen, damit die Sauce luftig wird und sich ein leichter Schaum bildet. Dann noch das Guarkernmehl zugeben und erneut gut mixen bis die Sauce eure Wunschkonsistenz erreicht hat. (Die Sauce nur vorsichtig und auf kleiner Stufe erwärmen, da sie sonst wieder zu "dünn" wird.)
Karamellisierte Zitronenscheiben
- Für die karamellisierten Zitronenscheiben einfach 1-2 Zitronen (wie immer am besten Bio!) waschen und in dünne Scheiben schneiden. In einer kleinen Pfanne etwas Ahornsirup zum kochen bringen und die Zitronenscheiben darin mitkochen bis der Sirup anfängt größere Blasen zu bilden und zu karamellisieren beginnt. Die Pfanne dann vom Herd nehmen und die Zitronenscheiben kurz etwas auskühlen lassen bis alles serviert wird.