
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Portion: Für 2 Personen
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 188kcal
- Kohlenhydrate: 33g
- Fett: 3g
- Eiweiß: 8g
Waldbeer-Kokos-Smoothie
Kokosmilch wird in der Paleo-Ernährung nicht nur äußerst gerne zum kochen oder backen verwendet, auch in der Herstellung von leckeren Smoothies hat sich die cremige Milch-Alternative zu Recht etabliert.
Da wundert es also kaum, dass auch im Waldbeer-Kokos-Smoothie, Kokosmilch bzw. Kokosjoghurt als Grundlage dient. Zusammen mit Blaubeeren und Johannisbeeren, Zitronensaft und Honig (oder Ahornsirup für die vegane Variante), frischer Minze und etwas Sesam ergibt sich ein traumhafter Waldbeer-Kokos-Smoothie!
Zutaten
- Blaubeeren - 100g
- Johannisbeeren - 100g
- Kokosjoghurt - 300g
- Zitronensaft - 1 EL
- Honig - 1 EL
- Alternative Zutaten:
- Kokosmilch - 300ml
- Ahornsirup - 1 EL
- Optionale Zutaten:
- Sesam - 1 Handvoll
- Minze - 4-5 Blätter
Anleitung
- Johannisbeeren waschen, trocken tupfen und mit einer Gabel von den Rispen streifen.
- Blaubeeren waschen, trocken tupfen und mit den Johannisbeeren in einen hohen Rührbecher oder einen Mixer geben. Ein paar Blaubeeren für die Garnitur zurücklegen.
- Zitronensaft zugeben und mit dem Pürierstab oder dem Mixer kurz pürieren.
- Kokosjoghurt (oder Kokosmilch), Honig (oder Ahornsirup) und nach Belieben Minzblätter zugeben und alle Zutaten zu einer glatten Creme pürieren.
- Den Smoothie in Gläser füllen, ggfs. mit Sesam bestreuen und einem Minzblatt und Blaubeeren garnieren.
Tipp: Wer Lust auf eine Art fruchtigen Frappuccino hat, kann hier auch gefrorene Beeren verwenden!